Salmen Consulting

Beratung, Coaching und Mentoring

Gestalte Deine Zukunft mit SALMEN consulting!

Coaching

Betreuung, Förderung, Training 
…mit Coaching wird viel bezeichnet. 

Dabei geht es eigentlich nur um eins:
Sie auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten.

Im Alltag bezeichnet man denjenigen als Coach, der Ihnen dabei hilft, Ihr Ziel zu erreichen. Kennen Sie das Gefühl, einen „Knoten“ im Kopf zu haben? 

Umstände, die sich nicht fügen wollen, die auf Ihnen lasten und sich Ihrem Zugriff entziehen. So eine Situation steht zwischen Ihnen und dem Erreichen Ihrer Ziele, sie sorgt für Frust und Unklarheit sowie den typischen negativen Gefühlen in einer solchen Lage. 

Freunde und Familie sind dort meist keine entscheidenden Stationen auf dem Weg zur Lösung, denn sie sind emotional voreingenommen und wollen auf ihre Weise helfen: Durch Trost spenden, guten Rat oder eine Meinungsäußerung. Allerdings gibt es oft Probleme, die sich auf diese Weise nicht lösen lassen, weil sie einen anderen, professionellen Ansatz benötigen. 

Ein Ansatz, der Sie als Mensch weiter bringt. Also ist Ihre Frage- oder Problemstellung Gegenstand des Coachings. Methodisch hilft der Coach durch verschiedene Frage- und Interventionstechniken dabei, dass Sie Ihrer Frage- Ziel- oder Problemstellung entscheidend näher kommen. Seine Rolle ist dabei nicht die eines Beraters (Rat“schläge“ sind auch Schläge), Trainers („tschagga du schaffst es“) oder eines („väterlichen“) Mentors, sondern seine Methoden lassen Ihrer individuellen Lösungskompetenz den Vortritt. 

Die Methodik des Coaches löst Blockaden, schafft ein intensives Erleben der Lösung und sorgt für neue Gewissheiten. Der Coach fördert durch seine Methodik das Erkennen des für Sie richtigen Weges: 

Professionell, unaufdringlich und nachhaltig.

Wobei wir helfen können

Nachfolgesituationen bei Generationenübergang

Allgemeine Lebensfragestellungen

Sorgenmanagement, Emotionsmanagement, Sinnfragen

Lösen von inneren Blockaden

Berufliche Entscheidungssituationen

Private Entscheidungssituationen

Herausfordernde Situationen

Das Erreichen von Zielen, Motivation zum Start der Umsetzung

Qualitätsgarantie

Das Thema Coaching ist in der heutigen Welt von vielen Anbietern belegt, die von sich behaupten, dass sie Coach sind. Allerdings verfügen nur wenige über die Kompetenz, wirklich die Aufgabenstellung des Mandanten mit ihren vielseitigen, komplexen Hintergründen zu lösen. Coaching erfordert ein vielseitiges Anwenden von Methodik, dem Einbringen von Erfahrung und Fachkompetenz sowie Sicherheit in Kommunikation und zwischenmenschlichem Verständnis mit dem Coachee.

Viele Coaches auf dem Markt, verfolgen keine professionellen Coaching-Ansätze und sind nicht zum Coach ausgebildet oder zertifiziert. In der Folge bleiben Coachings oft unter den möglichen Ergebnissen zurück. Zwar gibt der Coachee Geld aus und investiert Zeit, stellt aber fest dass er in der Sache nicht vorankommt. Infolge fehlender Methodenkompetenz beim Coach, kein Wunder.

Um dies zu gewährleisten, legen wir hohen Wert darauf, diesen Ansprüchen genügen. Alexander Salmen ist zertifizierter Coach (IHK) und verfügt damit, neben seiner Ausbildung und den eigenen Erfahrungen in der Lebenswirklichkeit von Unternehmern, über das notwendige Know-how. Die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern als Coach, je nach Problemstellung des Coaches, setzt voraus dass diese ebenfalls eine zertifizierte Ausbildung zum Coach durchlaufen haben, und über entsprechende menschliche, fachliche und methodische Kompetenzen verfügen.

Beratung

Entgegen dem Coaching, bekleidet der Berater eine aktive Rolle: 

Er analysiert mit Ihnen Ihre aktuelle Situation, erarbeitet Szenarien und greift aktiv ein, indem er auf Basis seiner Erfahrung und Meinung, Ihnen Rat gibt, was zu tun sei. 

Dabei unterstützt er Sie gemäß der Einschätzung, welche Maßnahmen und Folgen, er für Ihre zukünftigen Ziele für am günstigsten hält. 

In der Beratung geht es nicht um das Entwickeln eigener Problemlösungskompetenzen, oder um das Gefühl der richtigen Entscheidung, sondern nur um die Empfehlung konkreter Handlungsalternativen.

Demgemäß geht es um der Beratung oft auch um andere Themen, die im Vordergrund stehen. Wo die Person des Coachee und deren Entwicklung beim Coaching im Mittelpunkt steht, geht es bei der Beratung meist um finanzielle, strategische oder technische Fragestellungen.

Wobei wir helfen können

Nachfolgesituationen bei Generationenübergang

Strategieberatung

Wirtschaftsberatung, betriebswirtschaftliche Beratung

Berufliche Entscheidungssituationen

Private Entscheidungssituationen

Herausfordernde Situationen

Das Erreichen von Zielen, Motivation zum Start der Umsetzung

Mentor

Der Mentor unterstützt den Klienten/Mandanten sehr weitreichend. Er ist für den Mandanten Ansprechpartner bei allen beruflichen oder privaten Themen, soweit sie im Mandat vereinbart waren. Im Zentrum steht hierbei die Förderung und Entwicklung von Handlungs- und Entscheidungskompetenzen des Klienten. 

Diese soll im Mentor eine Art väterlichen Förderer haben, der ihn auf seinem Weg begleitet, diesen nach Bedarf berät, coached oder trainiert. 

Der Mentor ist damit für den Mentee nüchterner Berater, erfahrener Begleiter und er unterstützt ihn in herausfordernden Situationen auch emotional.

Wobei wir helfen können

Nachfolgesituationen bei Generationenübergang

Begleitung zu Gesprächen mit Kunden, Lieferanten oder anderen im In- und Ausland

Entscheidungssituationen

Allgemeine Lebensfragestellungen

Sorgenmanagement, Emotionsmanagement, Sinnfragen

Herausfordernde Situationen

Das Erreichen von Zielen, Motivation zum Start der Umsetzung

Lösen von inneren Blockaden

Vita und Referenz

Dr. Alexander Salmen, Ph. D.

Alexander Salmen, Jahrgang 1981, ist Nachfolger im großväterlichen Familienunternehmen, welches in der Blechverarbeitung (ca. 180 Mitarbeiter), dem Großhandel und der Immobilienwirtschaft tätig ist. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Halle (Saale), Sfax (Tunesien) und Grenoble (Frankreich), erlebte er den Übergang der Geschäftstätigkeit von seinem Vater auf ihn, in der schwierigsten Phase des Unternehmens, als infolge der Lehman-Krise 2008 und eines enormen Wandels des Marktumfeldes, die Produktionsfirma vor dem Aus stand. In der Folge war er als 28-jähriger Geschäftsführer verantwortlicher Ausführer von 2 Sanierungen, teils mittels Insolvenzverfahren.

Die schwere Krisenzeit erlebte er auf mehreren Ebenen: der unternehmerischen Ebene (Verantwortung für 180 Mitarbeiter; Kommunikation mit Banken, Kunden, Lieferanten und Angestellten), der Beziehungsebene (mit dem väterlichen Vorgänger in der Geschäftsführung, der Partnerin, dem Freundeskreis) und der juristischen (insolvenzrechtliche Haftungsfragen, Neugründung). Neben dem Scheitern der Beziehung zur langjährigen Lebensgefährtin, war diese Lebensphase voller Herausforderungen, welche die Persönlichkeit auf eine harte Belastungsprobe bis zum möglichen Zerbrechen stellte. Diese Zeit, auch wenn sie geprägt war von persönlichen und finanziellen Verlusten, brachte auf der anderen Seite einen Zugewinn an Erfahrung und persönlicher Reife. Sie ist das Fundament für das Verständnis von ähnlich gelagerten Situationen.

Alexander Salmen ist von der IHK zertifizierter Coach und bietet seine Begleitung als Coach, Berater und Mentor in folgenden Situationen an:

  • Nachfolgesituationen bei Generationenübergang
  • Allgemeine Lebensfragestellungen; Sorgenmanagement, Emotionsmanagement, Sinnfragen
  • Motivation
  • Berufliche Entscheidungssituationen
  • Private Entscheidungssituationen
  • Herausfordernde Situationen
  • Das Erreichen von Zielen, Motivation zum Start der Umsetzung
  • Lösen von inneren Blockaden
  • Begleitung zu internationalen Kunden, Lieferanten, Partnern
  • Strategieberatung

Qualitätsgarantie

Das Thema Coaching ist in der heutigen Welt von vielen Anbietern belegt, die von sich behaupten, dass sie Coach sind. Allerdings verfügen nur wenige über die Kompetenz, wirklich die Aufgabenstellung des Mandanten mit ihren vielseitigen, komplexen Hintergründen zu lösen. Coaching erfordert ein vielseitiges Anwenden von Methodik, dem Einbringen von Erfahrung und Fachkompetenz sowie Sicherheit in Kommunikation und zwischenmenschlichem Verständnis mit dem Coachee.

Viele Coaches auf dem Markt, verfolgen keine professionellen Coaching-Ansätze und sind nicht zum Coach ausgebildet oder zertifiziert. In der Folge bleiben Coachings oft unter den möglichen Ergebnissen zurück. Zwar gibt der Coachee Geld aus und investiert Zeit, stellt aber fest dass er in der Sache nicht vorankommt. Infolge fehlender Methodenkompetenz beim Coach, kein Wunder.

Um dies zu gewährleisten, legen wir hohen Wert darauf, diesen Ansprüchen genügen. Alexander Salmen ist zertifizierter Coach (IHK) und verfügt damit, neben seiner Ausbildung und den eigenen Erfahrungen in der Lebenswirklichkeit von Unternehmern, über das notwendige Know-how. Die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern als Coach, je nach Problemstellung des Coachees, setzt voraus dass diese ebenfalls eine zertifizierte Ausbildung zum Coach durchlaufen haben, und über entsprechende menschliche, fachliche und methodische Kompetenzen verfügen.

In unserer Rolle als Berater und Mentor legen wir Wert auf die Qualität der Ausbildung und die Erfahrung, sowohl persönlich als auch fachlich. Das bedeutet, dass unsere Berater neben einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung, auch die Erfahrung, Reife und sprachlichen Fähigkeiten mitbringen, um mit Kunden und Lieferanten im englisch- französisch- spanisch- und arabischsprachigem Ausland, zu verhandeln.

Kontakt

Kontaktformular